Angebot
Und alles ist möglich
Teilvorgespanntes Glas - TVG
TVG wird wie das vollvorgespannte ESG einem thermischen Vorspannprozess unterzogen, die Abkühlphase vollzieht sich jedoch bei TVG langsamer. Dadurch bekommt man das Glas mit geringeren Spannungsunterschieden zwischen dem Kern und den Oberflächen.
Nach dem Bruch zerfällt das Glas nicht in kleine Stücke wie ESG, sondern es entstehen Risse, die radial von Bruchzentrum zu Scheibenrändern verlaufen und die Bruchscheibe bleibt in der Regel im Einbaurahmen. Dieses Glas wird vor allem als Bestandteil von laminierten Glasscheiben verwendet. Bei Bruch ist VSG aus TVG steifer als VSG aus ESG.
Die gesetzlichen Anforderungen an teilvorgespanntes Glas sind in PN-EN 1863 festgelegt.
PROZESS | GLASDICKE | MINDESTGRÖSSE | MAXIMALE GRÖSSE |
---|---|---|---|
Vorspannen | Od 4 do 19 mm | 80 X 275 mm | 3210 X 7000 mm |